Innovationsfeld: Erschließung neuer Rohstoffquellen



Zero Waste bei der Herstellung von Käse und Tofu: Neues Verfahren zur Gewinnung von natürlichen Aromen und essentiellen Nährstoffen aus Nebenprodukten

Projekt des Monats Mai 2023
AiF 22540 N


Upcycling von Johannisbeertrester: Höhere Wertschöpfung durch Nutzbarmachung hochwertiger Inhaltsstoffe

Projekt des Monats April 2023
AiF 20917 BG


Mehr Abwechslung im Brotkorb mit Spezialitäten aus Dinkel und Emmer: Forschungsteam schafft wissenschaftliche Grundlagen zur Verbesserung der Backeigenschaften

Projekt des Monats Februar 2023
AiF 21944 N


Ungereifte Erbsenprotein-Zein-basierte Alternative zu Schnittkäse.
Veggie-Cabanossi und Granvegano statt Mettwurst und Grana Padano: Forschungsteam schafft wissenschaftliche Grundlagen für fermentierte, pflanzenbasierte Premium-Produkte

Projekt des Monats Januar 2023
AiF 21931 N


Pflanzliche Nebenprodukte der Ölgewinnung, nachhaltig verwertet: Einsatz in Fleischersatzprodukten als wertvolle Nährstoffquelle im Fokus

Projekt des Monats Oktober 2022
AiF 21340 N



Natürliche Farbstoffe – aus Pilzen gewonnen: Forschungsteam entwickelt biotechnologisches Verfahren zur Produktion neuartiger Farbstoffe für Lebensmittel

Projekt des Monats August 2022
AiF 21924 N


Nachhaltig Nebenprodukte verwerten sowie Gesundheitsvorsorge mit Ballaststoffen verbessern: Forschungsteam entwickelt neuartige Ballaststoffkonzentrate

Projekt des Monats März 2022
AiF 21616 N


Klare Aussichten für Kellereien: Forschungsteam entwickelt alternatives Verfahren zur Bentonitschönung von Wein, Sekt und Traubensaft

Projekt des Monats August 2021
AiF 20911 N


Goldene Ölfrucht mit viel Potential: Nebenprodukte der Rapsölherstellung als wertvolle Proteinquelle

Projekt des Monats Juli 2021
AiF 21442 N


Natürlich und sicher konservieren: Forschungsteam kultiviert Ständerpilze mit antibakterieller Wirkung für die Fleischwarenproduktion

Projekt des Monats Juni 2021
AiF 21324 N


Vegane Alternativen zu Joghurt! Pektin-Mikrogele zur gezielten Optimierung der Textur von pflanzenbasierten Fermentationsprodukten

Projekt des Monats Mai 2021
AiF 21325 N


Upcycling von Sauermolke: Höhere Wertschöpfung und verbesserte Textur von Milcherzeugnissen

Projekt des Monats April 2021
AiF 20769 BR


Vom Nischenprodukt zum Zukunftstrend dank IGF: Forschungsteam verbessert Schlüsseltechnologie für die Herstellung pflanzenbasierter Alternativen zu Fleischprodukten

Best-Practice-Projekt Februar 2021
AiF 18727 N


Alternativen sind gefragt! Know-how für besserschmeckende, verträgliche Lebensmittel bei Zöliakie und Glutensensitivität

Best-Practice-Projekt Oktober 2019
AiF 16847 N, AiF 16907 N, AiF 16971 N, AiF 18071 N ,
AiF 18355 N, CORNET AiF 147 EN, AiF 18905 N


Mikroalgen – eine Rohstoffquelle der Zukunft! Forscher erhöhen Prozessproduktivität und verbessern Erschließung wertvoller Inhaltsstoffe

Best-Practice-Projekt Juni 2018
CORNET AiF 129 EBG


Schlüsseltechnologie für die Strukturgebung neuer Proteinprodukte? Black Box der Nassextrusion wird geöffnet

Projekt des Monats April 2018
AiF 18727 N


Potential von pflanzlichen Proteinen umfassender nutzen: Forscher klären Ursachen des Fehlgeschmacks von Proteinpräparaten aus Erbsen, Raps und Soja

Projekt des Monats Oktober 2017
AiF 18814 N


Upcycling von pflanzlichen Nebenprodukten: Gewinnung natürlicher Zusatzstoffe aus Rübenschnitzeln, Erbsenschalen und Haferkleie

Projekt des Monats Dezember 2016
AiF 18815 N


Gesucht und gefunden: Alternative Emulgatoren für die Schokoladenproduktion

Best-Practice-Projekt Februar 2016
AiF 16757 N


Mikroalgen als Rohstoffquelle mit viel Potential: Forscher verbessern Erschließung wertvoller Inhaltsstoffe durch Kombination innovativer Verfahren

Projekt des Monats Januar 2016
CORNET AiF 129 EBG


Bild1
Gerste – nicht nur fürs Brauen gut! Verfahren zur Nutzung von beta-glucanreichen Mehlen in Backwaren, Nudeln und Snacks

Best-Practice-Projekt Februar 2014
AiF 16651 BG


Pommes frites lassen sich auch mit Rapsöl vorfrittieren
Von Vorteil für Verbraucher und Wirtschaft: Vorfrittieren mit Rapsöl

Best-Practice-Projekt Juni 2011
AiF 14340 N