Vortragsreihe "FEI-Highlights": Dokumentation der Web-Vorträge im Oktober, November und Dezember 2021

Auch im Herbst und Winter konnten wir wieder drei echte Highlights der FEI-Gemeinschaftsforschung vorstellen: Am 12. Oktober präsentierte
Prof. Dr. Heiko Briesen von der TU München die im Rahmen von zwei IGF-Projekten entwickelten Prozessstrategien, mit denen Coatingschichten mit vorgegebener Dicke und Homogenität erreicht werden können.
Es folgte am 30. November ein Tandem-Vortrag von
Prof. Dr. Peggy G. Braun und
Dr. Thiemo Albert von der Universität Leipzig: Sie stellten gemeinsam die Ergebnisse des FEI-Projekts AiF 19256 BR vor, im Rahmen dessen sie gemeinsam mit dem Leibniz-Institut für Oberflächenmodifizierung die Eignung von kaltem Atmosphäremdruckplasma (KAP) zur Dekontamination von Oberflächen geprüft haben.
Kurz vor der Weihnachtspause lieferte
Dr. Ludger Brühl spannenden Input mit einem weiteren Highlight-Projekt: "IGF ermöglicht sicherere Speiseöle – Minimierung von Mineralölbestandteilen zum vorbeugenden Verbraucherschutz" lautete der Titel seines Web-Vortrags am 14. Dezember, in dem er Ergebnisse des 2020 abgeschlossenen FEI-Projekts AiF 19662 N vorstellte.
Für den Einblick in die Dokumentationen der Vorträge benötigen Sie eine Anmeldung im FEI-Service – sobald Sie sich angemeldet haben, werden Links zu den Mitschnitten und zu den Präsentationsfolien zum Download aktiviert.
Mehr