Jahrestagungen

FEI-Jahrestagungen 2020 & 2021

Aufgrund der Coronavirus-Pandemie wurden die FEI-Jahrestagungen 2020 sowie 2021 als Präsenzveranstaltungen abgesagt.
Statt der geplanten Vortragsveranstaltungen im Rahmen der Jahrestagungen wurden Web-Vorträge angeboten.

Drei Highlight-Projekte der FEI-Gemeinschaftsforschung wurden im Herbst 2020 präsentiert: "FEI-Highlights 2020".

Acht weitere Web-Vorträge folgten im Jahr 2021:
Hier finden Sie die Dokumentationen der FEI-Jahrestagungen von 2007 bis 2019 und von 2022:
  • FEI-Jahrestagung 2022: "Mehrwert durch Kooperation – Impulse aus der Industriellen Gemeinschaftsforschung"

    Bild zu FEI-Jahrestagung 2022: "Mehrwert durch Kooperation – Impulse aus der Industriellen Gemeinschaftsforschung" Endlich wieder in Präsenz konnte die FEI-Jahrestagung 2022 stattfinden! Bei der Sitzung des Wissenschaftlichen Beirats wurde über 15 neue Forschungsvorhaben diskutiert, aktuelle Ergebnisse aus Projekten der praxisnahen Lebensmittelforschung wurden präsentiert: Über 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen vom 6. bis 8. September in den Universitätsclub Bonn – und konnten eine herrliche Schifffahrt auf dem Rhein genießen! Mehr
  • FEI-Jahrestagung 2019: "Industrielle Gemeinschaftsforschung: Forschung für den Wettbewerb von morgen"

    Bild zu FEI-Jahrestagung 2019: "Industrielle Gemeinschaftsforschung: Forschung für den Wettbewerb von morgen" Über neue Forschungsvorhaben und aktuelle Ergebnisse aus Projekten der praxisnahen Lebensmittelforschung wurde bei der FEI-Jahrestagung 2019 rege diskutiert: 160 Unternehmer, Manager und Wissenschaftler kamen vom 3.-5. September an die Universität Gießen, an die der FEI erstmalig zu einer Jahrestagung eingeladen hatte. Mehr
  • FEI-Jahrestagung 2018: "Herausforderungen der Praxis und Beiträge Industrieller Gemeinschaftsforschung"

    Bild zu FEI-Jahrestagung 2018: "Herausforderungen der Praxis und Beiträge Industrieller Gemeinschaftsforschung" Rund 140 Unternehmer, Manager und Wissenschaftler kamen zu der FEI-Jahrestagung, die jährlich an wechselnden Forschungsstandorten stattfindet. Vom 4.-6. September 2018 war der FEI Gast am Deutschen Institut für Lebensmitteltechnik (DIL) in Quakenbrück. Mehr
  • FEI-Jahrestagung 2017: "Industrielle Gemeinschaftsforschung als Katalysator des innovativen Mittelstands"

    Bild zu FEI-Jahrestagung 2017: "Industrielle Gemeinschaftsforschung als Katalysator des innovativen Mittelstands" Für die anwendungsnahe Lebensmittelforschung gibt es gute Nachrichten: Auf der FEI-Jahrestagung vom 4.-6. September in Hohenheim präsentierte FEI-Geschäftsführer Dr. Volker Häusser für das Jahr 2016 eine Förderbilanz auf Spitzenniveau. Der FEI koordinierte im vergangenen Jahr 118 IGF-Projekte – das ist ein neuer Rekord.
    Rund 170 Unternehmer, Manager und Wissenschaftler kamen zu der Netzwerkveranstaltung an der Universität Hohenheim, in deren Mittelpunkt eine Vortragsveranstaltung mit sechs Top-Referenten stand. Mehr
  • FEI-Jahrestagung 2016: "Impulse für die Produkte und Prozesse von morgen"

    Bild zu FEI-Jahrestagung 2016: "Impulse für die Produkte und Prozesse von morgen" Über 140 Unternehmer, Manager und Wissenschaftler kamen vom 6.-8. September in den Rheingau, um über neue Forschungsvorhaben und aktuelle Ergebnisse aus Projekten der praxisnahen Lebensmittelforschung zu diskutieren: Der Forschungskreis der Ernährungsindustrie e.V. (FEI) hatte zu seiner Jahrestagung in diesem Jahr an die Hochschule Geisenheim eingeladen. Mehr
  • FEI-Jahrestagung 2015: "Fokusthemen Industrieller Gemeinschaftsforschung"

    Bild zu FEI-Jahrestagung 2015: "Fokusthemen Industrieller Gemeinschaftsforschung" Über 140 Spitzenkräfte aus Wirtschaft und Wissenschaft kamen am 1./2. September zur Jahrestagung des Forschungskreises der Ernährungsindustrie e.V. (FEI) an die Technische Universität Braunschweig. Im Rahmen der Vortragsveranstaltung stellten sechs FEI-Projektleiter Ergebnisse der Industriellen Gemeinschaftsforschung vor – jeweils mit einem anderen Fokus. Mehr
  • FEI-Jahrestagung 2014: "Beiträge Industrieller Gemeinschaftsforschung für den Innovations-& Produktionsstandort Deutschland"

    Bild zu FEI-Jahrestagung 2014: "Beiträge Industrieller Gemeinschaftsforschung für den Innovations-& Produktionsstandort Deutschland" Rund 170 Teilnehmer kamen am 9./10. September auf den Freisinger Campus des Wissenschaftszentrums Weihenstephan der TU München. Dort nutzten sie die Jahrestagung des FEI als Impulsgeber für neue Forschungsaktivitäten. Mehr
  • FEI-Jahrestagung 2013: "Leittechnologien für die Lebensmittelproduktion – Impulse der Gemeinschaftsforschung"

    Bild zu FEI-Jahrestagung 2013: "Leittechnologien für die Lebensmittelproduktion – Impulse der Gemeinschaftsforschung" Zur Jahrestagung 2013 hatte der FEI nach Karlsruhe eingeladen: Über 180 Experten kamen am 10. und 11. September zu der Netzwerkveranstaltung, die in Kooperation mit dem Institut für Bio- und Lebensmitteltechnik des KIT in Karlsruhe stattfand. Mehr
  • FEI-Jahrestagung 2012: "Querschnittsthema Lebensmittelforschung"

    Bild zu FEI-Jahrestagung 2012: "Querschnittsthema Lebensmittelforschung" Zu der jährlich stattfindenden Netzwerkveranstaltung des FEI kamen am 4./5. September rund 150 Teilnehmer nach Hamburg, darunter vor allem Entscheider aus Unternehmen sowie Wissenschaftler aller wichtigen Forschungsinstitutionen. Mehr
  • FEI-Jahrestagung 2011: "Industrielle Gemeinschaftsforschung: Instrument des innovativen Mittelstands"

    Bild zu FEI-Jahrestagung 2011: "Industrielle Gemeinschaftsforschung: Instrument des innovativen Mittelstands" Spitzenkräfte aus Wirtschaft und Wissenschaft kamen am 6./7. September zur FEI-Jahrestagung nach Erlangen. FEI-Geschäftsführer Dr. Volker Häusser konnte die beste Förderbilanz seit Bestehen des Forschungskreises präsentieren. Mehr
  • FEI-Jahrestagung 2010: "Forschungsstrategien der Gegenwart – Chancen der Zukunft"

    Bild zu FEI-Jahrestagung 2010: "Forschungsstrategien der Gegenwart – Chancen der Zukunft" Gute Nachrichten: Auf der Jahrestagung des Forschungskreises der Ernährungsindustrie e.V. (FEI) am 7./8. September in Neustadt a.d. Weinstraße konnte FEI-Geschäftsführer Dr. Volker Häusser für das vergangene Jahr die zweitbeste Förderbilanz des FEI präsentieren. Mehr
  • FEI-Jahrestagung 2009: "Erfolgsmodell Industrielle Gemeinschaftsforschung"

    Bild zu FEI-Jahrestagung 2009: "Erfolgsmodell Industrielle Gemeinschaftsforschung" Frohe Kunde von der Jahrestagung des FEI, die am 8./9. September in Hannover stattfand: Geschäftsführer Dr. Volker Häusser konnte berichten, dass die deutsche Lebensmittelwirtschaft auch in Zeiten der Krise auf eine enge Vernetzung mit der Forschung setze. Mehr
  • FEI-Jahrestagung 2008: "Von der Idee zum Projekt – vom Projekt in die Praxis"

    Bild zu FEI-Jahrestagung 2008: "Von der Idee zum Projekt – vom Projekt in die Praxis" Unter dem Motto "Von der Idee zum Projekt – vom Projekt in die Praxis" stand die 66. Jahrestagung des Forschungskreises der Ernährungsindustrie (FEI), die mit über 170 Teilnehmern am 2./3. September im Schloss Hohenheim stattfand. Mehr
  • FEI-Jahrestagung 2007: "Forschung für den Wettbewerb von morgen"

    Bild zu FEI-Jahrestagung 2007: "Forschung für den Wettbewerb von morgen" Zu seiner 65. Jahrestagung hatte der FEI am 5./6. September 2007 nach Freising-Weihenstephan eingeladen - einem "Center of Excellence" der deutschen Lebensmittelforschung. Mehr