- Veranstaltungen
- > TROPHELIA Deutschland
- > TROPHELIA 2024
Nach dem Wettbewerb ist vor dem Wettbewerb: Ausschreibung TROPHELIA Deutschland 2024
TROPHELIA Deutschland startet 2024 die 15. Auflage! Für den nationalen Vorentscheid des europäischen Ideenwettbewerbs ECOTROPHELIA können Teams von Studentinnen und Studenten ab sofort wieder Ideen für innovative Lebensmittelprodukte entwickeln. Gesucht werden die besten Ideen für innovative Lebensmittelprodukte, die auch mit einem ökologischen Benefit überzeugen. Diese werden beim Finale am 16. April 2024 – zeitgleich zum FEI-Kooperationsforum – einer Jury vorgestellt. Das Gewinnerteam wird automatisch für die Teilnahme an ECOTROPHELIA Europe nominiert, dessen Finale im Oktober 2024 stattfinden wird.- Sie studieren Lebensmittelwissenschaften (Lebensmitteltechnologie, Lebensmittelchemie, Lebensmittelverfahrenstechnik, Lebensmittelmikrobiologie, Oecotrophologie) oder eine angrenzenden Disziplin?
- Sie haben eine Idee für ein innovatives Lebensmittelprodukt, das auch in ökologischer Hinsicht überzeugt?
- Sie haben Lust, aus dieser Idee im Team mit anderen Studentinnen oder Studenten ein echtes Produkt sowie Ansätze zu dessen Vermarktung zu entwickeln?
- Sie suchen eine ideale Erfahrung für Ihren Start ins Berufsleben?
Weiterführende Informationen finden Sie im Leitfaden zur Ausschreibung:TROPHELIA 2024: Leitfaden zur Ausschreibung
Wie Sie als Studierende mitmachen
- Bilden Sie ein Team von 2 - 6 Studentinnen oder Studenten (derselben Universität).
- Entwickeln Sie eine Idee für ein innovatives Lebensmittelprodukt mit einem ökologischen Benefit.
- Stimmen Sie Ihre Idee mit dem Betreuer/der Betreuerin Ihrer Hochschule ab.
- Melden Sie sich spätestens bis zum 11. Dezember 2023 verbindlich an:
>>> Zum Online-Anmeldeformular für TROPHELIA 2024
Zum Prozedere:
Die Anmeldung kann nur durch eine Person = Team-Manager vorgenommen werden. Alle anderen Team-Mitglieder sowie die Betreuer/innen werden nach Eingabe der entsprechenden E-Mail-Adressen durch den Team-Manager per automatisierter E-Mail aufgefordert, spätestens bis zum 11. Dezember ihre Daten (Vor- und Nachname sowie Telefonnummer) einzugeben und den DSGVO-Vorgaben zuzustimmen. Erst dann gilt die Anmeldung als vollständig und kann bearbeitet werden.
Was Sie als Betreuer/in des Teams tun können
- Fordern Sie Ihre Studierenden zur Teilnahme an TROPHELIA Deutschland 2024 auf!
Der FEI stellt dazu eine Power-Point-Präsentation zur Vorstellung des Ideenwettbewerbs zur Verfügung: TROPHELIA 2024: Hintergrund – Information – Motivation (PDF; 2 MB) - Geben Sie Ihrem Studierendenteam ein Feedback zu dessen Idee.
- Stehen Sie (oder Ihre Mitarbeiter/innen) als Betreuer/in eines Teams zur Verfügung.
- Geben Sie nach Erhalt einer entsprechenden E-Mail spätestens bis zum 11. Dezember 2023 Ihre Daten (Vor- und Nachname sowie Telefonnummer) ein und stimmen den DSGVO-Vorgaben zu.
Der Zeitplan
- 11. Dezember 2023: Verbindliche Anmeldung der Teams inkl. Kurzbeschreibung der Idee
- 26. Januar 2024: Einsendung der Produktdossiers an den FEI
- bis Mitte März 2024: Einladung der sechs besten Teams zur Produktpräsentation in Bonn
- 16. April 2024: TROPHELIA Deutschland 2024 – Das Finale mit Produktpräsentationen, Prämierung und anschließendem Get-together in Bonn
- Oktober 2024: ECOTROPHELIA Europe 2024 – Das Finale unter Teilnahme des deutschen Gewinnerteams
- Fordern Sie Ihre Studierenden zur Teilnahme an TROPHELIA Deutschland 2024 auf!
