Pressemitteilungen

2023

  • Bonn, 19. April 2023

    Ideenwettbewerb TROPHELIA Deutschland 2023: Sagenhaft! Team des KIT gewinnt mit „ABNOBA“ und vertritt Deutschland bei ECOTROPHELIA

    Ideenwettbewerb TROPHELIA Deutschland 2023: Sagenhaft! Team des KIT gewinnt mit „ABNOBA“ und vertritt Deutschland bei ECOTROPHELIA
    Mit der Produktidee "ABNOBA" gewinnt das Studierenden-Team des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) den diesjährigen TROPHELIA-Wettbewerb. Der Ideenwettbewerb richtet sich an Studierende der Lebensmittelwissenschaften und wurde zum 14. Mal durch den Forschungskreis der Ernährungsindustrie e. V. (FEI) ausgerichtet.
    „ABNOBA“ ist ein spritziges, grünes, fermentiertes Erfrischungsgetränk auf Basis von lokalem Giersch und Brennnessel. Das Entwickler-Team hat die TROPHELIA-Jury überzeugt: Ein Getränk aus lokalen, gut anbaubaren Kräutern, das mit geringem Aufwand produzierbar ist, in der nachhaltigen Mehrwegflasche angeboten wird und dazu richtig gut schmeckt! Mehr
  • Bonn, 29. März 2023

    Herausragende Dissertationen im Rahmen der Industriellen Gemeinschaftsforschung gesucht: FEI schreibt für 2023 den Friedrich-Meuser-Forschungspreis aus

    Herausragende Dissertationen im Rahmen der Industriellen Gemeinschaftsforschung gesucht: FEI schreibt für 2023 den Friedrich-Meuser-Forschungspreis aus
    Mit dem Friedrich‐Meuser‐Forschungspreis zeichnet der FEI einmal jährlich die beste Dissertation aus, die im Rahmen eines über den FEI geförderten Projekts der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) entstanden ist. Der FEI hat nun die Ausschreibung für 2023 veröffentlicht: Einreichungen sind bis zum 28. April 2023 (10:00 Uhr) per E‐Mail willkommen. Neben der Dissertationsschrift werden lediglich eine einseitige Zusammenfassung sowie ein Lebenslauf erwartet.
    So vielfältig wie das Spektrum der vom FEI koordinierten IGF-Projekte ist, so können es auch die eingereichten Arbeiten sein – Die Forschungsarbeiten sind thematisch nicht eingegrenzt. Die Bewertung und Auswahl der Dissertationsschriften erfolgt aufgrund ihrer wissenschaftlichen Exzellenz, ihres Innovationspotential und ihrer wirtschaftlichen Anwendungsrelevanz. Mehr

2022

  • Bonn, 20. Oktober 2022

    FEI schreibt Ideenwettbewerb TROPHELIA Deutschland 2023 aus: Studierenden-Teams entwickeln Ideen für Lebensmittel mit ökologischem Mehrwert

    FEI schreibt Ideenwettbewerb TROPHELIA Deutschland 2023 aus: Studierenden-Teams entwickeln Ideen für Lebensmittel mit ökologischem Mehrwert
    TROPHELIA Deutschland startet die 14. Auflage! Für den nationalen Vorentscheid des europäischen Ideenwettbewerbs ECOTROPHELIA können Studierenden-Teams ab sofort wieder Produktideen entwickeln. Gesucht werden die besten Ideen für innovative Lebensmittelprodukte, die auch mit einem ökologischen Benefit überzeugen. Diese werden beim Finale am 18. April 2023 in Bonn – zeitgleich zum FEI-Kooperationsforum – einer Jury vorgestellt. Das Gewinnerteam wird automatisch für die Teilnahme an ECOTROPHELIA Europe nominiert, dessen Finale im Oktober 2023 stattfinden wird. Mehr