Innovationsfeld: Herausforderungen des Klimawandels



Hohe Bierqualitäten in Zeiten des Klimawandels sichern: Forschungsteam entwickelt Schnellmethode zur Bewertung der Stärkestruktur von Braumalz

Projekt des Monats März 2023
AiF 22515 N


Ungereifte Erbsenprotein-Zein-basierte Alternative zu Schnittkäse.
Veggie-Cabanossi und Granvegano statt Mettwurst und Grana Padano: Forschungsteam schafft wissenschaftliche Grundlagen für fermentierte, pflanzenbasierte Premium-Produkte

Projekt des Monats Januar 2023
AiF 21931 N


Wegweisende Strategien gegen Schaderreger in der Weinproduktion: Forschungsteam prüft und entwickelt präventive und kurative Maßnahmen zur Botrytis-Bekämpfung

Projekt des Monats September 2022
AiF 21630 N


Klare Aussichten für Kellereien: Forschungsteam entwickelt alternatives Verfahren zur Bentonitschönung von Wein, Sekt und Traubensaft

Projekt des Monats August 2021
AiF 20911 N


Deutsche Winzer können aufatmen: Forscher entwickeln erfolgreich Minimierungsstrategie für Petrol-Fehlnote in Riesling

Best-Practice-Projekt Oktober 2018
AiF 18680 N


Gegen Schadorganismen in Most und Wein: Ultraviolettes Licht auf dem Prüfstand

Projekt des Monats September 2016
AiF 18688 N


Riesling-Wein, ein Opfer des Klimawandels? Forscher erarbeiten Minimierungsstrategie für Petrol-Fehlnote in Wein und Sekt

Projekt des Monats September 2015
AiF 18680 N


Trübung, Nachtrübung, Überschönung – ade! Wissenschaftler entwickeln Strategien zur Stabilisierung von Saft, Sekt und Wein

Projekt des Monats Januar 2014
AiF 17338 N


Weingläser
Wegweisend für die Wirtschaft: Forscher entwickeln "Meilensteine für die Praxis" zur Identifizierung und Reduzierung von biogenen Aminen in Wein

Best-Practice-Projekt Oktober 2011
AiF 15833 N