Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München
        Lise-Meitner-Straße 34
        85354 Freising
    
    
        Telefon
        +49 8161 71-2700
        Telefax
        +49 8161 71-2970
    
    
        Institutsleitung:
        Prof. Dr. Corinna Dawid
        Projekt
        - CRACKG (IGF_2025-02624)
 - Charakterisierung pflanzlicher Proteinfraktionen (01IF22684N)
 - Fehlgeschmack/Fehlaroma von Proteinisolaten (01IF22476N)
 - Fehlaroma in Multivitaminsaft (01IF22273N)
 - Zusammensetzung von Proteinhydrolysaten (01IF21916N)
 - Fehlaromastoffe in Rohkakao (21290 N)
 - Flavor-tuning in Milchprodukten (AiF 20776 N)
 - Differenzierung pasteurisierter Fruchtsäfte (AiF 20271 N)
 - Glutenzusammensetzung Weizenmehl (AiF 20283 N)
 - Aktivität von Amylase-Trypsin-Inhibitoren (AiF 19924 N)
 - Struktur/Funktionalität von Vitalkleber (AiF 19710 N)
 - Enzyme in Backwaren (AiF 19543 N)
 - Fehlaromanoten in Rohkakao/Kakaomassen (AiF 19455 N)
 - Schlüsselaromastoffe in Gersten-/Weizenmalz (AiF 18669 N)
 - Mikrowellen-Vakuumtrocknung von Fruchtschäumen (AiF 19015 N)
 - Minimierung der Benzolbildung (AiF 18813 N)
 - "GLUeLESS" Qualität von glutenfreiem Brot (CORNET AiF 147 EN)
 - Technofunktionalität mechanisch modifizierter Mehle (AiF 18679 N)
 - Verarbeitung alter Weizenarten (AiF 18355 N)
 - Schlüsselaromastoffe neuer Hopfensorten (AiF 18069 N)
 - Einfluss der Kalthopfung (AiF 17931 N)
 - Schaumtextur und Aromafreisetzung aus Bier (AiF 16717 N)
 - Rearomatisierung von Orangensaft (AiF 17476 N)
 - Proteinschäume in der Lebensmittelproduktion (DFG/AiF-Cluster 5)
 - Einfluss der Schaumkomposition (DFG/AiF-Cluster 5 - TP 4 (AiF 17126 N))
 - Charakter Emmentaler Hartkäse (AiF 17068 N)
 - Klärung der Ursache eines Off-Flavours bei Mohn (AiF 16297 N)
 - Aromaentwicklung bei der Kakaoröstung (AiF 17281 N)
 - Zöliakieverträglichkeit von Bier (AiF 16971 N)
 - Apfelsaft/Aromawert-Index (AiF 17010 N)
 - Differenzierung von Kakao (AiF 16796 N)
 - Starterorganismen in der Rohwurstreifung (AiF 16608 N)
 - Minimierung der Styrolbildung (AiF 16301 N)
 - Fettwahrnehmung und Sättigungsregulation: Ansatz zur Entwicklung fettreduzierter Lebensmittel (DFG/AiF-Cluster 3)
 - Sättigungsregulierende Fettinhaltsstoffe (DFG/AiF-Cluster 3 - TP 3 (AiF 15961 N))
 - Verfügbarkeit von Brotaromastoffen (AiF 16013 N)
 - Aromastoffe in hopfenhaltigen Getränken (AiF 16010 N)
 - 3-MCPD-FE: Bildung/Minimierung (AiF 16004 BG)
 - Peptid- und Aminosäurestoffwechsel von Starterorganismen (AiF 15458 N)
 - Trocknungsoptimierung von Arabica-Kaffees (14950 N I)
 - Interaktion Aromastoff/Milchproduktmatrix (AiF 15158 N)
 - Aroma/Geschmack von Tomatenerzeugnissen (AiF 15048 N)
 - Aromastoff-Veränderungen bei Ananassaft (AiF 14949 N)
 - Fischöl-Emulsionen (AiF 14951 N)
 - Neue Verfahrensabläufe zur Acrylamidreduktion (AiF 209 ZBG)
 - Chemische Indikatoren in Rohkakao (AiF 14491 N)
 - Gekeimter Weizen (AiF 14360 N)
 - Magenprotektive Verbindungen im Kaffeegetränk (AiF 14042 N)
 - Aromastoffe von Apfelsäften (AiF 13834 N)
 - Qualitätssicherung bei Arabica-Kaffees (AiF 13588 N)
 - Vermeidung von Acrylamid (AiF 108 ZBG)
 - Fermentierte Frischmilcherzeugnisse (AiF 13835 N)
 - Geschmacks- und Aromastoffe in Konsumkakao (AiF 13235 N)
 - Fehlaromanoten im Kaffeegetränk (AiF 13232 BG)
 - Einfluss der Kaffeeaufbereitung auf das Aroma (AiF 12181 N)
 - Bitterstoffe in Karotten (AiF 12226 N)
 - Pfefferaroma (AiF 12404 N)
 - Aroma von Milchschokolade (AiF 12179 N)
 - Antioxidative Eigenschaften von Kaffee, Brot und Bier (AiF 12403 N)
 - Emulgatoren zur Schokoladeherstellung (AiF 11794 B)
 - Aromacharakterisierung von Orangensaft (AiF 11569 N)
 - Aromabildung bei Weizenbrot (AiF 11771 N)
 
    
    
    