- Projekte
- > Projektdatenbank
- > AiF 16004 BG
3-MCPD-FE: Bildung/Minimierung
Untersuchungen zur Bildung von 3-Monochlorpropan-1,2-diol-Fettsäureestern (3-MCPD-FE) in Pflanzenölen und Entwicklung von Strategien zu deren Minimierung
>>> Abschlusssymposium am 21.11.2011
>>> BLL-Publikation/Toolbox zur Minimierung von 3-MCPD-Fettsäureestern und Glycidyl-Fettsäureestern in Lebensmitteln
Projektnummer
AiF 16004 BG
Laufzeit
2009 - 2011 (abgeschlossen)
Forschungs-
einrichtung(en)
einrichtung(en)
-
Max-Rubner-Institut (MRI)
Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel
Institut für Sicherheit und Qualität bei Getreide
- Standort Detmold -- Prof. Dr. Meinolf G. Lindhauer
- Dr. Bertrand Matthäus
- Dr. Ludger Brühl
-
PPM Pilot Pflanzenöltechnologie e.V.
- Dr. Frank Pudel
- T. Rudolph
-
Deutsche Forschungsanstalt für Lebensmittelchemie (DFA)
- Prof. Dr. Dr. Peter Schieberle i.R.
- Dr. Michael Granvogl
-
Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik (DIL)
- Dr. Volker Heinz
- Dr. Knut Franke
Innovationsfeld
Branchenbereich
Themenbereich
- Lebensmittelqualität
- Lebensmittelproduktion
- Lebensmittelsicherheit
- Lebensmittel & Gesundheit
Hinweis
Das o.g. IGF-Vorhaben der Forschungsvereinigung Forschungskreis der Ernährungsindustrie e. V. (FEI), Godesberger Allee 125, 53175 Bonn wird/wurde im Rahmen des Programms zur Förderung der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.
Allergene ade! Forscher reduzieren allergieauslösende Rückstände in Wein
