- Projekte
- > Projektdatenbank
- > DFG/AiF-Cluster 5
Proteinschäume in der Lebensmittelproduktion
>>> Cluster-Abschlusspublikation (152 Seiten, PDF zum Download)
>>> Online-Dokumentation des Abschlusssymposiums am 26.09.2014
            Projektnummer        
        
            DFG/AiF-Cluster 5        
        
        
        
            Laufzeit        
        
            2011 - 2014 (abgeschlossen)        
        
        
        
            Forschungs-
einrichtung(en)
        einrichtung(en)
- 
                    
                        Technische Universität München - Wissenschaftszentrum Weihenstephan (WZW)
 Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie- Prof. Dr. Thomas Becker
 
- 
                    
                        Universität Erlangen-Nürnberg
 Department Chemie- und Bioingenieurwesen
 Lehrstuhl für Strömungsmechanik- Prof. Dr. Antonio Delgado
- Prof. Dr. Cornelia Rauh
 
- 
                    
                        Universität Hohenheim
 Institut für Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie
 FG Lebensmittel tierischer Herkunft- Prof. Dr. Dr. Jörg Hinrichs
 
- 
                    
                        Technische Universität München - Zentralinstitut für Ernährungs- und Lebensmittelforschung (ZIEL)
 Abt. Technologie- Prof. i.R. Dr. Ulrich Kulozik
- Dr. Jannika Dombrowski
 
- 
                    
                        Universität Erlangen-Nürnberg
 Department Chemie- und Bioingenieurwesen
 Lehrstuhl für Feststoff- und Grenzflächenverfahrenstechnik- Prof. Dr. Wolfgang Peukert
 
- 
                    
                        Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
 Institut für Mechanische Verfahrenstechnik und Mechanik (MVM)
 AG Angewandte Mechanik- Prof. Dr. Norbert Willenbacher
 
- 
                    
                        Fraunhofer-Gesellschaft
 Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS)
 Entwicklungszentrum Röntgentechnik (EZRT)- Prof. Dr. Randolf Hanke
- Anja Eggert
- Dipl.-Phys. Frank Nachtrab
- Dr. Norman Uhlmann
 
- 
                    
                        Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung Abteilung Grenzflächen                    
                    - Dr. Reinhard Miller
 
- 
                    
                        Universität Erlangen-Nürnberg
 Department Informatik
 Lehrstuhl für Systemsimulation- Prof. Dr. Ulrich Rüde
- Dr. Harald Köstler
 
- 
                    
                        Deutsche Forschungsanstalt für Lebensmittelchemie (DFA)                    
                    - Prof. Dr. Dr. Peter Schieberle
 
            Innovationsfeld        
        
            Branchenbereich        
        
        
        
            Themenbereich        
        - Lebensmittelqualität
- Lebensmittelproduktion
            Hinweis        
        
            Das o.g. IGF-Vorhaben der Forschungsvereinigung Forschungskreis der Ernährungsindustrie e. V. (FEI), Godesberger Allee 125, 53175 Bonn wird/wurde im Rahmen des Programms zur Förderung der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.            
                 
            
        
        
     
             
     
     Datenschutz
            Datenschutz         Impressum
            Impressum         Kontakt
            Kontakt         Englisch
            Englisch         Warum haften Teige an Oberflächen? Zur Steigerung der Produktivität in Bäckereien gehen Forscher altbekanntem Phänomen mit neuen Methoden auf den Grund
                Warum haften Teige an Oberflächen? Zur Steigerung der Produktivität in Bäckereien gehen Forscher altbekanntem Phänomen mit neuen Methoden auf den Grund            
            
             
    



