- Projekte
- > Projektdatenbank
- > AiF 20528 N
Pektin und Nahrungsmittelallergien
Untersuchung zum gesundheitsfördernden Effekt von Pektinen bei Nahrungsmittelallergien
>>> Projekt des Monats August 2019
Projektnummer
AiF 20528 N
Laufzeit
2019 - 2022 (abgeschlossen)
Forschungs-
einrichtung(en)
einrichtung(en)
-
Paul-Ehrlich-Institut (PEI)
Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel
Abteilung Molekulare Allergologie- Prof. Dr. Stefan Vieths
- Dr. Stephan Scheurer
-
Max-Rubner-Institut (MRI)
Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel
Institut für Sicherheit und Qualität bei Obst und Gemüse (Karlsruhe)- Prof. Dr. Sabine Kulling
- Dr. Melanie Huch
- Dr. Dominic Stoll
-
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Institut für Angewandte Biowissenschaften
Abt. Lebensmittelchemie und Phytochemie- Prof. Dr. Mirko Bunzel
- Dr. Judith Keller
Innovationsfeld
Branchenbereich
Themenbereich
- Lebensmittelproduktion
- Lebensmittel & Gesundheit
- Lebensmittelqualität
Hinweis
Das o.g. IGF-Vorhaben der Forschungsvereinigung Forschungskreis der Ernährungsindustrie e. V. (FEI), Godesberger Allee 125, 53175 Bonn wird/wurde im Rahmen des Programms zur Förderung der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.
Mehrwert aus der Molke! Verwertung von Molkenpermeat als Clean-Label-Zutat erhöht Wertschöpfung
