- Projekte
- > Projektdatenbank
- > AiF 20753 N
Enzymatischer Abbau von Ebergeruch-Substanzen
Enzymatischer Abbau von Ebergeruch-Substanzen während der Herstellung von Fleischprodukten
>>> Projekt des Monats Februar 2021
            Projektnummer        
        
            AiF 20753 N        
        
        
        
            Laufzeit        
        
            2019 - 2023 (abgeschlossen)        
        
        
        
            Forschungs-
einrichtung(en)
        einrichtung(en)
- 
                    
                        Max-Rubner-Institut (MRI)
 Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel
 Institut für Sicherheit und Qualität bei Fleisch (Kulmbach)- Dr. Dagmar Brüggemann
- Dr. Martina Meyering-Vos
- Dr. Manuela Peukert
 
- 
                    
                        Universität Gießen
 Institut für Lebensmittelchemie und Lebensmittelbiotechnologie- Prof. Dr. Holger Zorn
- Dr. Martin Gand
 
- 
                    
                        Universität Göttingen
 Department für Nutztierwissenschaften
 Professur für Produktqualität tierischer Erzeugnisse- Prof. Dr. Daniel Mörlein
 
            Innovationsfeld        
        
            Branchenbereich        
        
        
        
            Themenbereich        
        - Lebensmittelproduktion
- Lebensmittelqualität
            Hinweis        
        
            Das o.g. IGF-Vorhaben der Forschungsvereinigung Forschungskreis der Ernährungsindustrie e. V. (FEI), Godesberger Allee 125, 53175 Bonn wird/wurde im Rahmen des Programms zur Förderung der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.            
                 
            
        
        
     
             
     
     Datenschutz
            Datenschutz         Impressum
            Impressum         Kontakt
            Kontakt         Englisch
            Englisch         Warum haften Teige an Oberflächen? Zur Steigerung der Produktivität in Bäckereien gehen Forscher altbekanntem Phänomen mit neuen Methoden auf den Grund
                Warum haften Teige an Oberflächen? Zur Steigerung der Produktivität in Bäckereien gehen Forscher altbekanntem Phänomen mit neuen Methoden auf den Grund            
            
             
    



