- Projekte
- > Projektdatenbank
- > AiF 18357 N
Exopolysaccharid-bildende Starterkulturen
Entwicklung und Einsatz von Exopolysaccharid-bildenden Starterkulturen in Fleischwaren
Projektkurzbericht
Projektnummer
AiF 18357 N
Laufzeit
2015 - 2018 (abgeschlossen)
Forschungs-
einrichtung(en)
einrichtung(en)
-
Universität Hohenheim
Institut für Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie
FG Lebensmittelphysik und Fleischwissenschaft- Prof. Dr. Jochen Weiss
- Dr. Myriam Löffler
-
Technische Universität München - Wissenschaftszentrum Weihenstephan (WZW)
Lehrstuhl für Technische Mikrobiologie- Prof. Dr. Rudi F. Vogel
Innovationsfeld
Branchenbereich
Themenbereich
- Lebensmittelqualität
- Lebensmittelproduktion
Hinweis
Das o.g. IGF-Vorhaben der Forschungsvereinigung Forschungskreis der Ernährungsindustrie e. V. (FEI), Godesberger Allee 125, 53175 Bonn wird/wurde im Rahmen des Programms zur Förderung der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.
Alternativen sind gefragt! Ergebnisse aus vielen IGF-Projekten schaffen Know-how für besserschmeckende, verträgliche Lebensmittel bei Zöliakie und Glutensensitivität
