- Projekte
- > Projektdatenbank
- > AiF 17875 N
Siedefettoptimierung
Charakterisierung und Optimierung transfettsäurearmer pflanzlicher Siedefette anhand technofunktionell-sensorischer Parameter
>>> Transfette in Lebensmitteln sind Geschichte (PM vom 29. März 2021)
>>> Micro-Website des OVID mit Praxisleitfaden Siedefette (Juni 2017)
>>> Best-Practice-Projekt Februar 2017
>>> Projekt des Monats Februar 2014
Projektnummer
AiF 17875 N
Laufzeit
2013 - 2015 (abgeschlossen)
Forschungs-
einrichtung(en)
einrichtung(en)
-
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Fakultät Life Sciences Department Ökotrophologie
Professur für Food Science- Prof. Dr. Jan Fritsche
- M.Sc. Sybille Merkle
-
ttz Bremerhaven
Bremerhavener Institut für Lebensmitteltechnologie und Bioverfahrenstechnik (BILB)- Prof. Dr. Rainer Benning
Innovationsfeld
Branchenbereich
Themenbereich
- Lebensmittel & Gesundheit
- Lebensmittelproduktion
- Lebensmittelqualität
Hinweis
Das o.g. IGF-Vorhaben der Forschungsvereinigung Forschungskreis der Ernährungsindustrie e. V. (FEI), Godesberger Allee 125, 53175 Bonn wird/wurde im Rahmen des Programms zur Förderung der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.
Mehrwert aus der Molke! Verwertung von Molkenpermeat als Clean-Label-Zutat erhöht Wertschöpfung
