- Projekte
- > Projektdatenbank
- > AiF 17059 BG
Reduzierte 3-MCPD-Gehalte
Grundlagen für die großtechnische Anwendung von Verfahren zur Herstellung von Speisefetten und -ölen mit reduzierten Gehalten an 3-MCPD-Fettsäureestern und verwandten Verfahren
>>> Abschlusssymposium am 7.10.2014
>>> BLL-Publikation/Toolbox zur Minimierung von 3-MCPD-Fettsäureestern und Glycidyl-Fettsäureestern in Lebensmitteln
            Projektnummer        
        
            AiF 17059 BG        
        
        
        
            Laufzeit        
        
            2012 - 2014 (abgeschlossen)        
        
        
        
            Forschungs-
einrichtung(en)
        einrichtung(en)
- 
                    
                        Max-Rubner-Institut (MRI)
 Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel
 Institut für Sicherheit und Qualität bei Getreide (Detmold)- Dr. Bertrand Matthäus
- Dr. Ludger Brühl
 
- 
                    
                        PPM Pilot Pflanzenöltechnologie Magdeburg e.V.                    
                    - Dr. Christian Psoch
 
- 
                    
                        Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V. (DIL)                    
                    - Dr. Volker Heinz
- Dr. Knut Franke
 
            Innovationsfeld        
        
            Branchenbereich        
        
        
        
            Themenbereich        
        - Lebensmittelproduktion
            Hinweis        
        
            Das o.g. IGF-Vorhaben der Forschungsvereinigung Forschungskreis der Ernährungsindustrie e. V. (FEI), Godesberger Allee 125, 53175 Bonn wird/wurde im Rahmen des Programms zur Förderung der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.            
                 
            
        
        
     
             
     
     Datenschutz
            Datenschutz         Impressum
            Impressum         Kontakt
            Kontakt         Englisch
            Englisch         Warum haften Teige an Oberflächen? Zur Steigerung der Produktivität in Bäckereien gehen Forscher altbekanntem Phänomen mit neuen Methoden auf den Grund
                Warum haften Teige an Oberflächen? Zur Steigerung der Produktivität in Bäckereien gehen Forscher altbekanntem Phänomen mit neuen Methoden auf den Grund            
            
             
    



