- FEI-Netzwerk
- Förderung
- Projekte
- Veranstaltungen
- Mediathek
- Presse/News
Max-Rubner-Institut (MRI)
Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel
Institut für Mikrobiologie und Biotechnologie (Kiel)
Hermann-Weigmann-Straße 1
24103 Kiel
Telefon
+49 431 609-2340
Telefax
+49 431 609-2306
E-Mailcharles.franz@mri.bund.de
Internethttp://www.mri.bund.de/de/institute/mikrobiologie-und-biotechnologie.html
Institutsleitung:
Prof. Dr. Charles Franz
Projekt
- Sporenbelastung von Fleischersatzprodukten (AiF 23031 N)
- Biokontrolle von Pseudomonas-Verderbniserregern (AiF 22677 N)
- Listerienreduktion m. Hochdruck/Bakteriophagen (AiF 22678 N)
- Pseudomonaden in Rohmilch (AiF 20027 N)
- Phagensicherheit in Molkereien (AiF 19353 N)
- Minimierung der Phagenbelastung von Molke (AiF 16714 N)
- Inaktivierung von Leuconostoc-Phagen (AiF 15886 N)
- Antilisterielle Oberflächenreifungskultur (AiF 14786 N)
- Bakteriophagen (AiF 14339 N)
- Joghurt-Starterkulturen (AiF 13116 N)
- Oberflächen-Reifungskulturen für Weichkäse (AiF 12780 N)
- Reifungsoptimierung von Sauermilchkäse (AiF 13018 N)
- Selektion von Joghurt-Starterkulturen (AiF 11795 N)
FEI-Netzwerk
FEI
Kontakt
Vorstand
Unternehmen/ Projektausschüsse
Wirtschaftsverbände
Forschungsinstitute
Partnerorganisationen
Neu im Netzwerk
Förderung
Forschung
Vernetzung
Nachwuchs
Projekte
Projektförderung
Projektdatenbank
Forschungsreport
Projekte des Monats
Best-Practice-Projekte
Branchenimpulse
Innovationsfelder
Ausgezeichnet!
Leuchtturm-Projekte
1000. IGF-Projekt des FEI
Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
FEI-Termine