FEI schreibt Ideenwettbewerb TROPHELIA Deutschland 2024 aus: Studierenden-Teams entwickeln Ideen für Lebensmittel mit ökologischem Mehrwert

TROPHELIA Deutschland startet die 15. Auflage! Für den nationalen Vorentscheid des europäischen Ideenwettbewerbs ECOTROPHELIA können Studierenden-Teams ab sofort wieder Produktideen entwickeln. Gesucht werden die besten Ideen für innovative Lebensmittelprodukte, die auch mit einem ökologischen Benefit überzeugen. Diese werden beim Finale am 16. April 2024 in Bonn – zeitgleich zum FEI-Kooperationsforum – einer Jury vorgestellt. Das Gewinnerteam wird automatisch für die Teilnahme an ECOTROPHELIA Europe nominiert, dessen Finale im Oktober 2024 stattfinden wird.
Mehr
FEI-Jahrestagung 2023: "Lebensmittelproduktion im Fokus der Gemeinschaftsforschung"

Über 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung des FEI und kamen zur diesjährigen Jahreshauptveranstaltung nach Berlin, die unter dem Motto "Lebensmittelproduktion im Fokus der Gemeinschaftsforschung" stattfand. Im Mittelpunkt der Tagung stand eine Querschnittspräsentation von aktuellen Ergebnissen der FEI-Forschungsförderung. Neben Berichten zu laufenden IGF-Projekten fand im Rahmen des diesjährigen Netzwerktreffens der Lebensmittelwirtschaft auch die Verleihung des Friedrich-Meuser-Forschungspreises 2023 an Dr. Sandra Renz, sowie die Verleihung der Hans-Dieter-Belitz-Medaille an Prof. Dr. Klaus-Dieter Jany statt.
Mehr
Ausgezeichnet! Exzellente Forschung mit hohem Anwendungsbezug: Dr. Sandra Renz erhält Friedrich-Meuser-Forschungspreis 2023

Einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit in der Lebensmittelproduktion zu leisten – das war das Ziel der Forschungsarbeiten von Dr. Sandra Renz. Im Rahmen des über den FEI geförderten IGF-Projekts MeatHybrid untersuchte sie eine große Anzahl von Pflanzenproteinen auf ihre funktionellen Eigenschaften und Eignung in Hybridfleisch- und Alternativprodukten – mit großem Erfolg! Für ihre herausragende Dissertation, die gleichermaßen durch wissenschaftliche Exzellenz wie durch Anwendungsrelevanz überzeugt, wurde die Lebensmitteltechnologin mit dem Friedrich-Meuser-Forschungspreis 2023 ausgezeichnet. Im Rahmen der FEI-Jahrestagung 2023 überreichte der FEI-Vorsitzende Dr. Götz Kröner der Nachwuchswissenschaftlerin am 7. September 2023 in Berlin den Preis.
Dr. Sandra Renz wird im Rahmen der Web-Vortragsreihe „FEI-Highlights“ am 16. November 2023 über die Ergebnisse ihrer Arbeit berichten. Anmeldungen hierzu sind ab sofort möglich.
Mehr
Neuer Projektträger für das IGF-Programm

Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) hat entschieden, die Projektträgerschaft für das IGF-Programm an den DLR Projektträger zu vergeben. Damit wird die seit 1954 geltende Zuständigkeit der AiF (der Dachorganisation des deutschen IGF-Netzwerkes) für die administrative Abwicklung des Förderprogramms Industrielle Gemeinschaftsforschung (IGF) zum 31. Dezember 2023 enden und an die DLR übergehen, die ihre Arbeit bereits zum 1. September aufnehmen wird.
Mehr
Gesucht: Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Forschungsförderung

Zur Erweiterung unseres Geschäftsstellenteams in Bonn suchen wir einen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Forschungsförderung (Projektverwaltung, Wissenschaftsmanagement). Zu den Kernaufgaben gehört die eigenverantwortliche Administration öffentlich geförderter Forschungsvorhaben, die Unterstützung öffentlicher Forschungseinrichtungen in allen administrativen und finanziellen Belangen bei der Beantragung, Durchführung und Abrechnung von Forschungsprojekten sowie die Organisation, Vor- und Nachbereitung von Gremiensitzungen und Tagungen.
Wir freuen uns über aussagekräfte Bewerbungen sowie über die Weitergabe an potenzielle Interessenten.
Mehr