Unser Webauftritt nutzt das Statistik-Tool "Matomo" zur Analyse des Besucherverhaltens. Dies hilft uns zu verstehen, wie Besucher mit unseren Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und ausgewertet werden. Dabei können auch Cookies und Tracking-Technologien zum Einsatz kommen. Auf einigen Unterseiten nutzen wir außerdem die Video-Plattform YouTube zur Einbindung ausgewählter Videos. Auch hierbei werden Cookies und Tracking-Technologien eingesetzt. Zudem erfolgt hierbei eine Übertragung Ihrer Daten in die USA, was mit besonderen Risiken für die Sicherheit Ihrer Daten und einer möglichen Einschränkung Ihrer diesbezüglichen Rechte verbunden ist. Bitte lesen Sie daher vor der Einwilligung die Risikohinweise in unserer Datenschutzrichtlinie. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen; bitte nutzen Sie dazu den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite.Impressum

FEI-Jahrestagung 2013: "Leittechnologien für die Lebensmittelproduktion – Impulse der Gemeinschaftsforschung"

Die Referenten, der FEI-Vorsitzende und der Moderator. Von links: Prof. Dr. Erwin Märtlbauer,  Prof. Dr. Antonio Delgado, Dr. Oliver Schlüter, Prof. Dr. Peggy Braun, Prof. Dr. Heike P. Schuchmann, Prof. Dr. Doris Marko, Dr. Götz Kröner, Dipl.-Ing. Julien Huen und Prof. Dr. Dr. Jörg Hinrichs.
Vergrößern BildHerunterladen
Zur Jahrestagung 2013 hatte der FEI nach Karlsruhe eingeladen: Über 180 Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft kamen am 10. und 11. September zu der zweitägigen Netzwerkveranstaltung, die in Kooperation mit dem Institut für Bio- und Lebensmitteltechnik des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) in den Räumlichkeiten des Max-Rubner-Instituts (MRI) stattfand.

Im Mittelpunkt der Jahrestagung 2013 stand eine öffentliche Vortragsveranstaltung, in deren Rahmen sieben Wissenschaftler aktuelle Ergebnisse von IGF-Projekten präsentierten. Die Abstracts der Vorträge, die Kurzviten der Referenten sowie die Präsentationen stehen als PDF-Dokumente zur Verfügung, ebenso die Begrüßungsrede von Dr. Götz Kröner inklusive der Laudatio auf Dr. Bernd Schartmann (siehe Pressemitteilung zur Verleihung der Belitz-Medaille vom 11.09.2013)


- Bitte beachten Sie, dass die Inhalte nicht ohne vorherige Zustimmung der Referenten verwendet werden dürfen! -

Dr. Götz Kröner, Vorsitzender des FEI
Begrüßung und Einführung sowie Verleihung der Hans-Dieter-Belitz-Medaille (PDF, 6 Seiten)

Prof. Dr. Detlef Löhe, Vizepräsident für Forschung und Information am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Grußwort (PDF, 5 Seiten)

Prof. Dr. Heike P. Schuchmann, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
"Hochdruckhomogenisation: Mikrostrukturierte Prozessanlagen für innovative funktionelle Produkte"
Abstract und Kurzvita (PDF, 2 Seiten)
Präsentation zum Vortrag (PDF, 18 Seiten)

Prof. Dr. Antonio Delgado, Universität Erlangen-Nürnberg
"Virtuelles Engineering von Proteinschäumen"
Abstract und Kurzvita (PDF, 2 Seiten)
Präsentation zum Vortrag (PDF, 36 Seiten)

Prof. Dr. Doris Marko, Universität Wien
"Identifizierung und Bioverfügbarkeit gesundheitsfördernder Lebensmittelinhaltsstoffe"
Abstract und Kurzvita (PDF, 2 Seiten)
Präsentation zum Vortrag (PDF, 25 Seiten)

Prof. Dr. Klaus Lösche (vertreten durch: Julien Huen), ttz Bremerhaven
"Einsatz von Antifreeze-Proteinen in der Lebensmittelproduktion"
Abstract und Kurzvita (PDF, 2 Seiten)
Präsentation zum Vortrag (PDF, 26 Seiten)

Prof. Dr. Dr. Erwin Märtlbauer, Universität München
"Antikörperbasierte Biosensoren zum Multimykotoxinnachweis"
Abstract und Kurzvita (PDF, 2 Seiten)
Präsentation zum Vortrag (PDF, 24 Seiten)

Prof. Dr. Peggy Braun, Universität Leipzig
Dr. Oliver Schlüter, Leibniz-Institut für Agrartechnik Potsdam-Bornim e.V. (ATB)
"Plasmabehandlung von Lebensmitteln: Grundlagen und Anwendungsbeispiele"
Abstract und Kurzvita Peggy Braun und Oliver Schlüter (PDF, 3 Seiten)
Präsentation zum Vortrag (PDF, 20 Seiten)

Weitere Fotos: Impressionen Jahrestagung 2013 (PDF, 12 Seiten)