Webinar zum Food System Research Hub "Resiliente Anbausysteme unter besonderer Berücksichtigung pflanzenbetonter Ernährung"
Datum
19.09.2025
Uhrzeit
14:00 Uhr - 16:30 Uhr
Ort
Online
Kontakt
Leibniz Centre for Agricultural Landscape Research (ZALF)
Strategic Science Management
Directorate
Dr. Andrea Kern
Eberswalder Str. 84
15374 Müncheberg
Telefon: +49 (0) 33432 82 689
E-Mail: andrea.kern@zalf.de
Strategic Science Management
Directorate
Dr. Andrea Kern
Eberswalder Str. 84
15374 Müncheberg
Telefon: +49 (0) 33432 82 689
E-Mail: andrea.kern@zalf.de
Mehr dazu
Zur Anmeldung
Das Leibniz Centre for Agricultural Landscape Research (ZALF) lädt herzlich zu einem Webinar am 19. September 2025 ein, bei dem das bisherige Konzept eines Food System Research Hubs vorgestellt wird. Ziel des Webinars ist es, Forschungseinrichtungen, Universitäten und Hochschulen zur Mitarbeit und Mitgestaltung des Hubs zu gewinnen.
Die Initiative wird von Ressortforschungseinrichtungen des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) sowie von agrar- und ernährungswissenschaftlichen Leibniz-Instituten entwickelt – als Antwort auf die Empfehlungen des Wissenschaftsrats im Gutachten zur Agrar-, Lebensmittel und Ernährungsforschung (2024).
Unter der Koordination des ZALF und des Julius-Kühn-Instituts (JKI) widmet sich der geplante Hub dem Thema "Resiliente Anbausysteme unter besonderer Berücksichtigung pflanzenbetonter Ernährung". Ziel ist die Entwicklung und Umsetzung einer strategischen Forschungsagenda, die das für eine nachhaltige Transformation der Agrar- und Ernährungssysteme nötige Wissen entwickelt und dafür die Expertisen aus verschiedenen Disziplinen und Einrichtungen integriert.
Eine Agenda mit Zugangsdaten zum Webinar wird Anfang September versendet.
Die Initiative wird von Ressortforschungseinrichtungen des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) sowie von agrar- und ernährungswissenschaftlichen Leibniz-Instituten entwickelt – als Antwort auf die Empfehlungen des Wissenschaftsrats im Gutachten zur Agrar-, Lebensmittel und Ernährungsforschung (2024).
Unter der Koordination des ZALF und des Julius-Kühn-Instituts (JKI) widmet sich der geplante Hub dem Thema "Resiliente Anbausysteme unter besonderer Berücksichtigung pflanzenbetonter Ernährung". Ziel ist die Entwicklung und Umsetzung einer strategischen Forschungsagenda, die das für eine nachhaltige Transformation der Agrar- und Ernährungssysteme nötige Wissen entwickelt und dafür die Expertisen aus verschiedenen Disziplinen und Einrichtungen integriert.
Eine Agenda mit Zugangsdaten zum Webinar wird Anfang September versendet.
