FEI-Jahrestagung 2025: "In vino veritas – Innovationen in der Wein- und Getränkebranche"

Über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung des FEI und kamen zur diesjährigen Jahrestagung nach Neustadt an der Weinstraße, die unter dem Motto "In vino veritas – Innovationen in der Wein- und Getränkebranche" stattfand.

Nach der Mitgliederversammlung, in der Vorstand und Wissenschaftlicher Beirat neu gewählt wurden, einem festlichen Abendempfang auf dem Hambacher Schloss, an dem die Gesellschaft durch den rheinlandpfälzischen Staatsekretär im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Andy Becht begrüßt wurde, fand das Netzwerktreffen mit spannenden Vorträgen seine Fortsetzung.



Die Referentinnen und Referenten freuen sich über einen gelungenen Vortragstag: Prof. Dr. Maren Scharfenberger-Schmeer, Dr. Mario Stahl, Friedrich-Meuser-Forschungspreisträger 2025 Dr. Miquel Ángel Ballesteros Martínez, FEI-Geschäftsführer Dr. Georg Munz, Dr. Kerstin Münnemann, Prof. Dr. Dominik Durner, Dr. Christof Steingaß, FEI-Vorstandsvorsitzender Dr. Götz Kröner, Prof. Dr. Ulrich Fischer, Prof. Dr. Fabian Weber und Dr. Andreas Kortekamp (v. l.)
Vergrößern BildHerunterladen


Im Mittelpunkt der Tagung stand eine Querschnittspräsentation von aktuellen Ergebnissen der FEI-Forschungsförderung im Bereich der Wein- und Getränkeforschung. Neben Berichten zu laufenden IGF-Projekten fand im Rahmen des diesjährigen Netzwerktreffens der Lebensmittelwirtschaft und -forschung auch die Verleihung des Friedrich-Meuser-Forschungspreises 2025 an Dr. Miguel Ángel Ballesteros Martínez statt.

Zur Pressemitteilung vom 12. September 2025


Die Abstracts der Vorträge, die CVs der Vortragenden sowie die Präsentationen stehen zum Download zur Verfügung. Für eine Einsicht benötigen Sie eine Anmeldung im "FEI-Service". Interessierte wenden sich hierzu bitte an unsere Geschäftsstelle (siehe Kontakt).

– Bitte beachten Sie, dass die Inhalte nicht ohne vorherige Zustimmung der Referent/innen verwendet werden dürfen! –


Begrüßung durch den Direktor des DLR Rheinpfalz


Dr. Andreas Kortekamp

Präsentation zum Vortrag


Begrüßung und Einführung


Dr. Götz Kröner
Vorsitzender des Forschungskreises der Ernährungsindustrie e. V. (FEI), Bonn


– Verleihung des Friedrich-Meuser-Forschungspreises 2025 –


Vortrag des Friedrich-Meuser-Preisträgers 2025


Dr. Miguel Ángel Ballesteros Martínez
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Institut für Bio- und Lebensmitteltechnik
Teilinstitut I: Lebensmittelverfahrenstechnik

Präsentation zum Vortrag


In vino veritas – Rückblicke und Ausblicke der Neustädter Weinforschung


Prof. Dr. Dominik Durner
Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz und Weincampus Neustadt
Abstract | CV | Präsentation zum Vortrag


Weinbauliche und oenologische Strategien zur Verhinderung von Qualitätseinbußen durch Botrytis cinerea


Prof. Dr. Fabian Weber
Universität Kassel
Abstract | CV | Präsentation zum Vortrag


Benchtop-NMR zur Qualitätsbeurteilung von Trauben für die Weinbereitung


Dr. Kerstin Münnemann
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern
Abstract | CV | Präsentation zum Vortrag


Zielgerichtete Weinbereitung zur sensorischen Verbesserung alkoholfreier Weine und Schaumweine


Prof. Dr. Ulrich Fischer
Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz und Weincampus Neustadt
Abstract | CV | Präsentation zum Vortrag


Einsatz der UV-C-Technologie zur Stabilisierung von Wein


Prof. Dr. Maren Scharfenberger-Schmeer
Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz und Weincampus Neustadt
CV


Dr. Mario Stahl
Max-Rubner-Institut (MRI) Karlsruhe
CV


Abstract
Die Präsentation wird in Kürze veröffentlicht.


Neue Strategien und Hefen für die Premium-Apfelwein-Bereitung


Dr. Christof Steingaß
Hochschule Geisenheim
Abstract | CV
Die Präsentation wird in Kürze veröffentlicht.


Schlusswort


Dr. Götz Kröner
Vorsitzender des Forschungskreises der Ernährungsindustrie e. V. (FEI), Bonn



Zur Pressemitteilung vom 17. September 2025

Zum News-Beitrag der Gremienwahl vom 17. September 2025


Bildergalerie