Unser Webauftritt nutzt das Statistik-Tool "Matomo" zur Analyse des Besucherverhaltens. Dies hilft uns zu verstehen, wie Besucher mit unseren Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und ausgewertet werden. Dabei können auch Cookies und Tracking-Technologien zum Einsatz kommen. Auf einigen Unterseiten nutzen wir außerdem die Video-Plattform YouTube zur Einbindung ausgewählter Videos. Auch hierbei werden Cookies und Tracking-Technologien eingesetzt. Zudem erfolgt hierbei eine Übertragung Ihrer Daten in die USA, was mit besonderen Risiken für die Sicherheit Ihrer Daten und einer möglichen Einschränkung Ihrer diesbezüglichen Rechte verbunden ist. Bitte lesen Sie daher vor der Einwilligung die Risikohinweise in unserer Datenschutzrichtlinie. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen; bitte nutzen Sie dazu den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite.Impressum

FEI-Projektbörse für neue IGF-Projektideen

4. März 2024
180,1 Mio. € stellt das BMWK 2024 für die Industrielle Gemeinschaftsforschung (IGF) zur Verfügung, um die Innovationsaktivitäten des deutschen Mittelstands zu fördern. Als Dachorganisation der Lebensmittelindustrie ermöglicht der FEI allen interessierten Unternehmen, insbesondere KMU, und allen interessierten Forschungseinrichtungen an diesem Programm zu partizipieren und nachhaltig miteinander zu kooperieren.

In Hinblick auf den nächsten Einreichungstermin für neue IGF-Anträge am 19. Juni 2024 weisen wir auf die bewährte FEI-Projektbörse hin: Über diese bieten wir interessierten Akteuren die Möglichkeit, Partner zu finden sowie Beteiligungs- und Unterstützungsinteresse der Industrie an neuen IGF-Vorhaben abzufragen.

Projektvorschläge für die Projektbörse können jederzeit eingereicht werden. Sie werden anschließend themenspezifisch an potentiell interessierte Unternehmen des FEI-Netzwerks weitergeleitet. Bei Beteiligungs- und Unterstützungsinteresse am Vorhaben können diese direkt mit den Forschungsinstituten Kontakt aufnehmen.