Unser Webauftritt nutzt das Statistik-Tool "Matomo" zur Analyse des Besucherverhaltens. Dies hilft uns zu verstehen, wie Besucher mit unseren Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und ausgewertet werden. Dabei können auch Cookies und Tracking-Technologien zum Einsatz kommen. Auf einigen Unterseiten nutzen wir außerdem die Video-Plattform YouTube zur Einbindung ausgewählter Videos. Auch hierbei werden Cookies und Tracking-Technologien eingesetzt. Zudem erfolgt hierbei eine Übertragung Ihrer Daten in die USA, was mit besonderen Risiken für die Sicherheit Ihrer Daten und einer möglichen Einschränkung Ihrer diesbezüglichen Rechte verbunden ist. Bitte lesen Sie daher vor der Einwilligung die Risikohinweise in unserer Datenschutzrichtlinie. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen; bitte nutzen Sie dazu den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite.Impressum

Horizon Europe: Ausschreibungen zum Cluster 6 sowie Info Days und Bokerage Event

28. Juli 2023
Das Arbeitsprogramm im Cluster 6: Food, Bioeconomy, Natural resources, Agriculture and Environment öffnet am 17. Oktober 2023 die Ausschreibungen für europäische Kooperationsprojekte mit Einreichungsfrist in 2024.
Die wichtigsten Ausschreibungen für den Ernährungsbereich finden sie hier: Link zu den Ausschreibungen

Das gesamte Arbeitsprogramm zum Cluster 6 wurde in englischer Sprache veröffentlicht. Das pdf-Dokument (595 Seiten) kann entsprechend eingesehen werden: Link zum pdf-Download Horizon Europe 2023-2024 EN

Die EU-Kommission bietet am 27. und 28. September 2023 Info Days in Brüssel an; die Teilnahme ist auch online möglich! Im Zentrum der Informationstage steht die detaillierte Vorstellung der einzelnen Ausschreibungen, es gibt die Möglichkeit einer offenen Fragerunde sowie Raum für Austausch.
Am Vortag, dem 26. September 2023, wird ein Bokerage Event angeboten, der sich an interessierte Antragstellende richtet, die ein Konsortium aufstellen oder sich einem anschließen möchten.
Die Anmeldung zu beiden Veranstaltungen ist auf der Website der EU Kommission möglich: Link zur Anmelde-Plattform