Unser Webauftritt nutzt das Statistik-Tool "Matomo" zur Analyse des Besucherverhaltens. Dies hilft uns zu verstehen, wie Besucher mit unseren Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und ausgewertet werden. Dabei können auch Cookies und Tracking-Technologien zum Einsatz kommen. Auf einigen Unterseiten nutzen wir außerdem die Video-Plattform YouTube zur Einbindung ausgewählter Videos. Auch hierbei werden Cookies und Tracking-Technologien eingesetzt. Zudem erfolgt hierbei eine Übertragung Ihrer Daten in die USA, was mit besonderen Risiken für die Sicherheit Ihrer Daten und einer möglichen Einschränkung Ihrer diesbezüglichen Rechte verbunden ist. Bitte lesen Sie daher vor der Einwilligung die Risikohinweise in unserer Datenschutzrichtlinie. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen; bitte nutzen Sie dazu den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite.Impressum

Gütesiegel für Qualität: Der Wissenschaftliche Beirat des FEI

5. Februar 2020
Ohne ihn schafft es kein IGF-Projekt des FEI an den Start: Den Wissenschaftlichen Beirat des FEI. Das für die Amtsperiode 2019 - 2022 neuberufene Gremium hat am 4. Februar 2020 erstmalig in dieser Zusammensetzung über neue Projektanträge beraten.
Wie der mit rund 90 klugen Köpfen besetzte Beirat arbeitet, lesen Sie in unserem Online-Beitrag "Gütesiegel für Qualität".