Unser Webauftritt nutzt das Statistik-Tool "Matomo" zur Analyse des Besucherverhaltens. Dies hilft uns zu verstehen, wie Besucher mit unseren Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und ausgewertet werden. Dabei können auch Cookies und Tracking-Technologien zum Einsatz kommen. Auf einigen Unterseiten nutzen wir außerdem die Video-Plattform YouTube zur Einbindung ausgewählter Videos. Auch hierbei werden Cookies und Tracking-Technologien eingesetzt. Zudem erfolgt hierbei eine Übertragung Ihrer Daten in die USA, was mit besonderen Risiken für die Sicherheit Ihrer Daten und einer möglichen Einschränkung Ihrer diesbezüglichen Rechte verbunden ist. Bitte lesen Sie daher vor der Einwilligung die Risikohinweise in unserer Datenschutzrichtlinie. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen; bitte nutzen Sie dazu den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite.Impressum

FEI-Jahresreport

Erstmals im September 2012 veröffentlicht, verdeutlicht der FEI-Jahresreport das Spektrum und die Vielfältigkeit der FEI-Aktivitäten – jeweils vom Sommer des Vorjahres bis zum Sommer des aktuellen Jahres.
Der Jahresreport erscheint einmal jährlich im September zur Jahrestagung und wird daraufhin an alle FEI-Akteure und -Interessenten versandt.
  • FEI-Jahresreport 2020/2021

    Bild zu FEI-Jahresreport 2020/2021 In diesem Jahr stellen wir Ihnen zum zehnten Mal unseren FEI-Jahresreport vor!
    Wir freuen uns, dass wir Ihnen mit der vorliegenden Version einen Überblick über die Aktivitäten im FEI-Netzwerk von Juli 2020 bis Juni 2021 verschaffen können und danken Ihnen herzlich für Ihr Engagement, ohne das unser Kernanliegen – die Förderung von Forschungsvorhaben für die mittelständische Lebensmittelwirtschaft – nicht möglich wäre.
    Ab 20. September wird die Printversion des Jahresreports an rund 3200 Interessierte versandt. Hier können Sie durch die digitale Version blättern.
    Ob in gedruckter oder digitaler Version: Wir wünschen Ihnen eine angenehme Lektüre!