Unser Webauftritt nutzt das Statistik-Tool "Matomo" zur Analyse des Besucherverhaltens. Dies hilft uns zu verstehen, wie Besucher mit unseren Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und ausgewertet werden. Dabei können auch Cookies und Tracking-Technologien zum Einsatz kommen. Auf einigen Unterseiten nutzen wir außerdem die Video-Plattform YouTube zur Einbindung ausgewählter Videos. Auch hierbei werden Cookies und Tracking-Technologien eingesetzt. Zudem erfolgt hierbei eine Übertragung Ihrer Daten in die USA, was mit besonderen Risiken für die Sicherheit Ihrer Daten und einer möglichen Einschränkung Ihrer diesbezüglichen Rechte verbunden ist. Bitte lesen Sie daher vor der Einwilligung die Risikohinweise in unserer Datenschutzrichtlinie. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen; bitte nutzen Sie dazu den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite.Impressum

Ausgezeichnet!

Lisa Franke

Förderpreis der Fleischwirtschaft 2022

Preisverleihung des "Förderpreis der Fleischwirtschaft 2022" an Lisa Franke.
Vergrößern
Wie lässt sich für Verbraucher alternativ zu einer rein veganen Ernährung auch künftig ein nachhal-tiger Fleischgenuss ermöglichen und welche Rolle kann dabei kultiviertes Fleisch spielen? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Forschungsarbeiten von Lisa Franke.

Franke schreibt ihre Doktorarbeit an der Technischen Universität Berlin am Fachgebiet für Lebensmitteltechnologie und -prozesstechnik. Frankes Promotionsthema ist die Herstellung von komplexen, kultivierten Fleischstrukturen mit Hilfe der 3D-Biodruck- und Extrusionstechnik und ist eingebettet in das IGF-Vorhaben AiF 22232 N. Für ihre innovativen Arbeiten, mit denen sie zu den ersten Wissenschaftler/innen gehört, die in Deutschland auf diesem Gebiet forschen, wurde sie am 7. Juli 2022 mit dem Förderpreis der Fleischwirtschaft in der Kategorie Wissenschaft ausgezeichnet.

Ein großes Problem für die Herstellung von kultiviertem Fleisch ist die bisher mangelnde Skalierbarkeit. Ziel der Forschung von Franke ist es deshalb, Ansätze zu entwickeln, die es Herstellern ermöglicht, in größerem Maßstab und ohne größere technische Umrüstungen kultiviertes Fleisch zu produzieren.

(Stand: August 2023)

Zurück zur Übersicht