Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) - Rheinpfalz

Abteilung Weinbau und Önologie

Breitenweg 71 67435 Neustadt a.d. Weinstraße
Telefon 06321 671-294 Telefax 06321 671-375
E-Mailulrich.fischer@dlr.rlp.de Internetwww.dlr-rheinpfalz.rlp.de
Leiter: Dr. Günter Hoos Leiter (Abteilung): Prof. Dr. Ulrich Fischer
Projekt
  • Strategien gegen Botrytis-Schäden (AiF 21630 N)
  • Mäuselton-Vermeidung bei Wein (AiF 21642 N)
  • Klimabedingte Fehlnoten bei Weißwein (AiF 21095 N)
  • UV-C-Technologie zur Weinstabilisierung (AiF 20921 N)
  • Phenolische Traubenreife (AiF 20024 N)
  • Schnelltest zur Schadbakteriendetektion in Wein (AiF 20292 N)
  • Aromaverschleppung bei Wein-/Sektabfüllung (AiF 20220 N)
  • Verringerung von Essigsäure in Wein (AiF 18907 N)
  • Vermeidungsstrategien für Diacetyl-Fehlnote (AiF 19017 N)
  • Energie- und Wasserbedarf Weinerzeugung (AiF 18358 N)
  • UV-C-Behandlung von Wein (AiF 18688 N)
  • Glutathioneinsatz in der Weinbereitung (AiF 18645 N)
  • Petrolfehlnote in Wein (AiF 18680 N)
  • Schnelltest Mikroflorabewertung in Wein (AiF 18676 N)
  • Dynamische Mikrooxygenierung bei Rotwein (AiF 17719 N)
  • Gärstörungen in Sekt/Wein (AiF 16623 N)
  • Schnellerfassung von Aromavorstufen (AiF 16627 N)
  • Fehlgeschmack in Weißwein (AiF 16006 N)
  • Identifizierung biogener Amine/Fehlaromen in Wein (AiF 15833 N)
  • Mikrooxygenierung von Rotweinen (AiF 14788 N)
  • Sekt (AiF 13932 N)
  • Farbpigmentierung in Rotwein (AiF 12896 N)
Zurück zur Übersicht
Drucken Per E-Mail empfehlen Bookmarken
© 2021 - https://www.fei-bonn.de/fei-netzwerk/forschungsinstitute/i-dlr