Leuchtturm-Projekte

Leuchtturm-Projekt 2018: Innovative VKB-Backofentechnik für energieeffizientes und zeitsparendes Backen

© GUTE BEKANNTE Kniprath & Vogt GbR
Vor diesem Hintergrund haben Wissenschaftler der Universität Erlangen-Nürnberg und der TU München ein besonders energieeffizientes Verbrennungsprinzip – bekannt als Porenbrenner bzw. Volumetrische keramische Brenner (VKB) – erstmals in der Lebensmittelverarbeitung eingesetzt und dessen Vorteile auf die Produktion von Backwaren übertragen. Die Ergebnisse des IGF-Projektes des FEI vereinen sowohl ökonomische als auch ökologische Vorteile: Sie erhöhen die Produktivität insbesondere kleiner und mittelständischer Bäckereien, sie senken die Energie- und Produktionskosten und sie reduzieren auch die CO2- und Stickoxid-Emissionen. Mehr (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/leuchtturm/leuchtturm-2018)
Leuchtturm-Projekt 2016: Bis zu 90 % Energieeinsparungen durch Prozessintegration der SHM-Technologie

© GUTE BEKANNTE Kniprath & Vogt GbR
Mit der Umsetzung der Projektergebnisse werden im laufenden, optimierten Betrieb Energieeinsparungen von bis zu 90 % erwartet – ein Beitrag der IGF zu den Herausforderungen der Energiewende.Mehr (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/leuchtturm/leuchtturm-2016)