Innovationsfeld: Forschung für den Verbraucherschutz
Für einen sicheren Genuss: Forschungsteam entwickelt umfassendes Konzept zur Minimierung von Glycoalkaloiden in Kartoffelprodukten (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projekte-des-monats/pdm-2024-12)
Projekt des Monats Oktober 2024
01IF22528N (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projektdatenbank/01if22528n.projekt)
Falschdeklarierungen von Erdbeeren auf der Spur: Sicherer Nachweis der Herkunft von Erdbeeren "Made in Germany" (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projekte-des-monats/pdm-2024-09)
Projekt des Monats September 2024
01IF22909N (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projektdatenbank/01if22909n.projekt)
Vorbeugender Verbraucherschutz beim Veggie-Patty: Forschungsteam schließt mikrobiologische Wissenslücken bei Fleischersatzprodukten (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projekte-des-monats/pdm-2024-06)
Projekt des Monats Juni 2024
01IF23031N (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projektdatenbank/01if23031n.projekt)
So viel wie nötig, so wenig wie möglich! Forschungsteam schafft valide Daten für minimale Mengen an Salz und Nitrit in Fleischerzeugnissen zur Gewährung der mikrobiologischen Sicherheit (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projekte-des-monats/pdm-2023-11)
Projekt des Monats November 2023
22248 N (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projektdatenbank/01if22248n.projekt)
Effektive Maßnahme zur Senkung der Zucker- und Energiezufuhr: Forschungsteam erarbeitet umfassende Strategie zur Reformulierung von Fruchtjoghurt (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projekte-des-monats/pdm-2023-10)
Projekt des Monats Oktober 2023
21344 N (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projektdatenbank/01if21344n.projekt)
Original oder Fälschung? DNA-basierte Schnelltests ermöglichen Authentifizierung von Gewürzen und Nachweis von Food Fraud (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projekte-des-monats/pdm-2023-09)
Projekt des Monats September 2023
21656 N (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projektdatenbank/01if21656n.projekt)
Essenziell für den gesundheitlichen Verbraucherschutz: Neue Ansätze zur weiteren Minimierung von Mineralölbestandteilen in Speiseölen (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projekte-des-monats/pdm-2023-08)
Projekt des Monats August 2023
22686 BG (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projektdatenbank/01if22686n.projekt)
Potenzielle Risiken frühzeitig erkennen – und Kontaminationen vorbeugen: Forschungsteam identifiziert genetische Faktoren hitzetoleranter Salmonellen in der Schokoladenproduktion (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projekte-des-monats/pdm-2023-06)
Projekt des Monats Juni 2023
21709 N (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projektdatenbank/01if21709n.projekt)
Original oder Fälschung? Neues Analyseverfahren zur Prüfung der Echtheit von Honig ermöglicht Authentizitätsbewertung sowie Verfälschungsnachweis (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projekte-des-monats/pdm-2022-11)
Projekt des Monats November 2022
21505 N (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projektdatenbank/01if21505n.projekt)
Vorrang für den Verbraucherschutz! Forschungsteam entwickelt Strategien zur gezielten Minimierung des Acrylamid-Gehalts in Backwarenspezialitäten (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projekte-des-monats/pdm-2022-06)
Projekt des Monats Juni 2022
22209 BG (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projektdatenbank/01if22209n.projekt)
Food Fraud im Fischhandel minimieren: Anwenderfreundliche DNA-basierte Schnelltests machen’s möglich (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projekte-des-monats/pdm-2022-02)
Projekt des Monats Februar 2022
21952 N (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projektdatenbank/01if21952n.projekt)
Mit Apfel, Aronia, Speierling und Quitte die Zahngesundheit fördern! Forschungsteam untersucht antikariogen wirkende Polyphenole aus Früchten als Grundlage für innovative Getränke (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projekte-des-monats/pdm-2020-07)
Projekt des Monats Juli 2020
AiF 20741 N (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projektdatenbank/aif-20741-n.projekt)
Analytik für den vorbeugenden Verbraucherschutz! Forschungsteam entwickelt Schnellverfahren für den Nachweis unerlaubter Farbstoffe in Lebensmitteln (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projekte-des-monats/pdm-2020-06)
Projekt des Monats Juni 2020
AiF 19637 N (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projektdatenbank/aif-19637-n.projekt)
Den Noroviren Dampf gemacht! Kaltvernebeltes Wasserstoffperoxid sorgt für mehr Sicherheit von Obst und Gemüse (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/best-practice-projekte/bpp-2020-02-noroviren)
Best-Practice-Projekt Februar 2020
AiF 18802 N (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projektdatenbank/aif-18802-n.projekt)
Vorbeugender Verbraucherschutz auch beim Bierbrauen: Münchner Wissenschaftler optimieren Qualitätsmanagement des Brauprozesses hinsichtlich Toxinbelastung (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projekte-des-monats/pdm-2019-07)
Best-Practice-Projekt Juli 2019
AiF 19766 N (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projektdatenbank/aif-19766-n.projekt)
Rapsöl als Alternative zu Palmöl? Wissenschaftler prüfen Eignung von rapsölbasierten Gelen in Back- und Süßwaren, Brotaufstrichen und Saucen (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projekte-des-monats/pdm-2019-06)
Projekt des Monats Juni 2019
AiF 20285 N (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projektdatenbank/aif-20285-n.projekt)
Nur Gutes aus der Natur genießen: Münchner Wissenschaftlerteam entwickelt Schnellverfahren zur Detektion gesundheitlich bedenklicher Pflanzeninhaltsstoffe (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projekte-des-monats/pdm-2019-03)
Projekt des Monats März 2019
AiF 19010 N (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projektdatenbank/aif-19010-n.projekt)
Kaffeegenuss ohne Bedenken: Braunschweiger Wissenschaftler entwickeln Minimierungsstrategie für Prozesskontaminanten in Röstkaffee (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projekte-des-monats/2018-12-dezember)
Projekt des Monats Dezember 2018
AiF 20049 N (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projektdatenbank/aif-20049-n.projekt)
Mehr Mineralstoffe und Spurenelemente, weniger Schwermetalle: Forscher optimieren die Verarbeitung von Fruchtsäften, Nektaren und Smoothies (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projekte-des-monats/2018-05-mai)
Projekt des Monats Mai 2018
AiF 19352 N (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projektdatenbank/aif-19352-n.projekt)
Gesundheitlicher Verbraucherschutz hat Priorität: Forscher entwickeln tranfettsäurearme Pflanzenfette für Berliner, Krapfen und Donuts (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/best-practice-projekte/bpp-2017-02-transfettsaeurearme-pflanzenfette)
Best-Practice-Projekt Februar 2017
AiF 17875 N (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projektdatenbank/aif-17875-n.projekt)
Den Noroviren Dampf machen! Forscher setzen auf Wasserstoffperoxid-Dämpfe zur Abwehr von Noroviren auf Obst und Gemüse (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projekte-des-monats/2017-02-februar)
Projekt des Monats Februar 2017
AiF 18802 N (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projektdatenbank/aif-18802-n.projekt)
Durchsetzungsfähigkeit ist gefragt! Identifizierung von Milchsäurebakterien für die optimale Rohwurstreifung mittels genetischem Fingerabdruck (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projekte-des-monats/2017-01-januar)
Projekt des Monats Januar 2017
AiF 18552 N (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projektdatenbank/aif-18552-n.projekt)
Vorfahrt für die Lebensmittelsicherheit: Schnellnachweis eines natürlichen Bakterientoxins (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/ausgezeichnete-projekte/aif-otto-von-guericke-preis)
Otto-von-Guericke-Preis der AiF 2016
AiF 16845 N (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projektdatenbank/aif-16845-n.projekt)
Für Vorbeugung braucht es Know-how: Strategien zur Minimierung von MCPD und dessen verwandten Verbindungen in Fischerzeugnissen (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projekte-des-monats/2016-08-august)
Projekt des Monats August 2016
AiF 18577 N (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projektdatenbank/aif-18577-n.projekt)
Natürlich bedingt, doch unerwünscht: Forscher nehmen Verhalten von Schimmelpilzgiften in Hafer unter die Lupe (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projekte-des-monats/2015-05-mai)
Projekt des Monats Mai 2015
AiF 18319 N (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projektdatenbank/aif-18319-n.projekt)
Keine Chancen für Schimmelpilze: Entwicklung eines Biosensorarrays zur schnellen Bestimmung von Mykotoxinen in Getreide (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/ausgezeichnete-projekte/aif-otto-von-guericke-preis)
Finalist beim Otto-von-Guericke-Preis der AiF 2014
AiF 381 ZN (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projektdatenbank/aif-381-zn.projekt)
Allergene ade! Forscher entwickeln Verfahren zur Vermeidung allergieauslösender Rückstände in Wein (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/best-practice-projekte/bpp-2014-06-wein-allergene-ade)
Best-Practice-Projekt Juni 2014
AiF 16330 N (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projektdatenbank/aif-16330-n.projekt)
Keine Chance für Salmonellen! Forscher setzen auf atmosphärisches Plasma zur Keimreduktion auf Eischalen (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projekte-des-monats/2014-04-april)
Projekt des Monats April 2014
AiF 17717 BG (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projektdatenbank/aif-17717-br.projekt)
Von Vorteil für Verbraucher – Berliner und Co. mit verbesserter Fettsäurezusammensetzung (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projekte-des-monats/2014-02-februar)
Projekt des Monats Februar 2014
AiF 17875 N (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projektdatenbank/aif-17875-n.projekt)
Wieviel Weizen steckt im Dinkel? Die DNA und weizentypische Proteine geben Auskunft (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/best-practice-projekte/bpp-2013-02-weizen-im-dinkel-artikel)
Best-Practice-Projekt Februar 2013
AiF 15619 N (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projektdatenbank/aif-15619-n.projekt)
Verbraucherschutz großgeschrieben: Effektive Schnellmethoden zur Bestimmung des Mutterkorngehaltes (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/best-practice-projekte/bpp-2012-02-mutterkorn-artikel)
Best-Practice-Projekt Februar 2012
AiF 15280 N (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projektdatenbank/aif-15280-n.projekt)
Wegweisend für die Wirtschaft: Forscher entwickeln "Meilensteine für die Praxis" zur Identifizierung und Reduzierung von biogenen Aminen in Wein (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/best-practice-projekte/bpp-2011-10-biogene-amine-wein-artikel)
Best-Practice-Projekt Oktober 2011
AiF 15833 N (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projektdatenbank/aif-15833-n.projekt)
Von Vorteil für Verbraucher und Wirtschaft: Vorfrittieren mit Rapsöl (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/best-practice-projekte/bpp-2011-06-rapsoel-artikel)
Best-Practice-Projekt Juni 2011
AiF 14340 N (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projektdatenbank/aif-14340-n.projekt)
Mit Sicherheit sicher: Kombinationsverfahren reduziert Keimbelastung von verpackten Salatmischungen und Sprossen (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/best-practice-projekte/bpp-2010-10-salatmischungen-sprossen-artikel)
Best-Practice-Projekt Oktober 2010
AiF 13931 N (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projektdatenbank/aif-13931-n.projekt) / AiF 12817 N (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projektdatenbank/aif-12817-n.projekt)
Leittechnologie für den Verbraucherschutz: Biosensoren ermöglichen Schnellnachweis von Antibiotika in Milch (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/best-practice-projekte/bpp-2010-02-biosensoren-artikel)
Best-Practice-Projekt Februar 2010
AiF 197 ZN (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projektdatenbank/aif-197-zn.projekt) / AiF 32 ZN (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projektdatenbank/aif-32-zn.projekt)
Gefahr erkannt – Gefahr gebannt: Deutliche Senkung der Acrylamidwerte in deutschen Lebensmitteln (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/best-practice-projekte/bpp-2009-06-acrylamid-artikel)
Best-Practice-Projekt Juni 2009
AiF 209 ZN (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projektdatenbank/aif-209-zbg.projekt) / AiF 108 ZN (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projektdatenbank/aif-108-zbg.projekt)
Schnelle Diagnose – Neues Nachweisverfahren für Listerien in Milcherzeugnissen (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/ausgezeichnete-projekte/aif-otto-von-guericke-preis)
Otto-von-Guericke-Preis der AiF 2008
AiF 13433 N (https://www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projektdatenbank/aif-13433-n.projekt)